Adventkalender Timmerhorn / Klein Hansdorf
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger von Timmerhorn und Klein Hansdorf!
In den 24 Adventstagen werden Sie 24 geschmückte Fenster in Timmerhorn und Klein Hansdorf entdecken. Die Bewohner dieser Fenster laden Sie alle herzlich ein, sich an den entsprechenden Adventstagen dort einzufinden. Von 18:00 bis 18:30 Uhr empfängt man Sie dort mit einem warmen Getränk.
Jersbeker Theaterverein „Speel mit“ zeigt sein neues Stück
Der Jersbeker Theaterverein „Speel mit“ zeigt sein neues Stück „Tackeldraht üm’t Himmelbett“ im Gemeindezentrum Langereihe 1. Hierzu steht dem Verein die neue Bühne des erweiterten Gemeindezentrums zur Verfügung.
Bericht aus dem Markt mit näheren Informationen zu den Aufführungen.
Kindervogelschießen in Klein Hansdorf / Timmerhorn
Kindervogelschießen in Klein Hansdorf / Timmerhorn bei herrlichem Wetter
Punkt 11:00 Uhr startete am Samstag, 23.9.2017, das jährliche Kindervogelschießen bei bestem Wetter.
Fast 100 Kinder konnten ihre Geschicklichkeit, ihr Können und ihre Sportlichkeit unter Beweis stellen. 17 spannende und zugleich herausfordernde Spiele standen den jeweiligen Spielgruppen 4-5 Jahre, 6-8 Jahre, 9-11 Jahre und 12-14 Jahre zur Verfügung. Punkte sammeln was das Zeug hält. Und die Gewinner wurden im Anschluss traditionell auf dem Hof Peemöller mit Schärpen und Medaillen geehrt. Der anschließene Umzug durch das geschmückte Dorf, mit Begleitung des Spielmannzuges Hammoor und der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde führte zur bereits gedeckten Kaffeetafel.
Für den Ablauf, das leibliche Wohl, die Preisverleihung und die perfekte Organisation hatten die vielen fleißigen Helfer gesorgt.
Vogelschießen Timmerhorn / Klein Hansdorf
In diesem Jahr findet das alljährliche Vogelschießen der Kinder und Jugendlichen in Timmerhorn / Klein Hansdorf am 23. September 2017 auf der Bürgerwiese am Bürgerhaus statt. Start 11:00 Uhr.
Interessierte können sich bis 10. September bei Iris Tonder, Tel. 4088578 melden.
Es werden außerdem fleißige Helfer gesucht, die Interesse an der Organisation für 2018 haben.
Tanzen

Herzlich Willkommen bei der IG Tanzen!
Zweimal im Monat schwingen Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Jersbek das Tanzbein bei guter Musik und fachmännischer Anleitung durch eine ausgebildete ADTV-Tanzlehrerin.
Interessierte Tanzpaare aus der Gemeinde, die Lust haben mit zu machen, melden sich bei Gabriele Bruns, Telefon 04532/21985. Dort erfahrt Ihr Näheres.
SSV Jersbek
Die eigene Homepage des SSV Jersbek ist unter folgendem Link zu erreichen:
Vogelschießen
Das Vogelschießen in Timmerhorn / Klein Hansdorf findet alljährlich
am Bürgerhaus Timmerhorn statt.
Beim Vogelschießen gibt es viele für Kinder aufgebaute Spiele. Mann muss die meisten Punkte gewinnen, um am Ende auf dem schön geschmückten Treckeranhänger als Königin oder König mit zu fahren. Alle Mitspieler können sich am Ende ein kleines Geschenk aussuchen und mit nach Hause nehmen.
Allen Helfern und Spendern herzlichen Dank für die Unterstützung!
Organisation / Ansprechpartnerin: Iris Tonder, Telefon: 4088578
Das Vogelschießen in Jersbek findet alljährlich am Gemeindezentrum statt.
Organisation / Ansprechpartner: Ralf Möller, 0174-3186159
Jugendarbeit
Jersbeker Jugendarbeit im Gemeindezentrum
Die Jersbeker Jugendarbeit wird vom Kreisjugendring Stormarn, vertreten durch Charlotte Klein, betreut. Es werden vom KjR im wiederkehrend verschiedene Aktionen für die Jersbeker Jugendlichen angeboten. Die Angebote richten sich nach dem, was von den Kindern/Jugendlichen gewünscht wird und was der KjR im Angebot hat. Die Aktionen werden durch persönliche Einladungen, Aushänge und auf dieser Seite bekannt gegeben. Sie sind in der Regel für alle Teilnehmer kostenlos oder, je nach Aktion, wird ein kleiner Unkostenbeitrag erhoben.
Für Fragen und Anregungen bitte bei Silke Koschyk, Tel 04532-1066 melden.
Flamenco
Die Flamenco Gruppe Sol y Sombra ist seit 2002 auf verschiedenen Bühnen Norddeutschlands vertreten. Ihr Repertoire umfasst die Tänze Sevillana, Rumba, Fandango, Farruca und Garrotin, begleitet von Kastagnetten, Cajon. Auch zu Ihrer Feier, Betriebsfest, Sommer-Frühlingsfest, etc kommen wir gern.
Regelmäßige Weiterbildungen erhält die Gruppe durch professionelle Tänzer- und Musikerinnen wie Barbara Cramer, Ana Sojor, Heike Heusinger und Elva la Guardia, sowie in Flamenco Schulen Sevillas.
Flamenco – die getanzte Leidenschaft
Der ursprüngliche Flamenco ist Ausdruck des früheren Lebens der Gitanos (Zigeuner). Er ist sprühende Lebensfreude, Liebe und Leidenschaft, aber auch ergreifend und melancholisch.
Flamenco, ein leidenschaftlicher Tanz, der den Körper mitreißt und die Seele streichelt.
Die gerade, stolze Haltung trainiert die gesamte Oberkörpermuskulatur, insbesondere Rücken, Nacken und Arme. Ebenso werden Koordination und Kondition gefördert.
Flamenco, die getanzte Leidenschaft, unabhängig von Alter und Statur.
Unterricht: Bürgerhaus Timmerhorn Heideweg 1
Mittelstufe: Dienstag 19:30 – 21:30 Uhr
Bürgerhaus Timmerhorn Heideweg 1
Fortgeschrittene: Donnerstag 18:30 – 21:00 Uhr
Gemeindezentrum Jersbek Langereihe 1
Interessierte melden sich bitte bei Silke Koschyk, Tel 04532-1066